💡 Warum das Thema jetzt relevant ist
Du bist Creator in Österreich, hast Fans, die sich nach mehr Content von dir sehnen — und du willst kroatischen Marken auf Bilibili ansprechen, damit es ein Follow‑Up‑Video gibt: Produkt‑Unboxings, Reiseclips, Food‑Tests oder coole Kollaborationen. Klingt simpel, ist aber ein Cross‑Border‑Puzzle: kroatische Brands denken oft in EU‑Kanälen, Bilibili lebt von chinesischer Community‑Logik, und Brands unterschätzen häufig, wie stark autentische Creator‑Stories auf Bilibili performen.
Bilibili ist längst nicht mehr nur Anime & Gaming; die Plattform hat Lifestyle, Education, Live‑Streaming und sogar Sport‑Inhalte (siehe Referenz). Die Nutzerbasis wächst weiter — Analysten sprechen von steigenden aktiven Nutzern, was die Plattform für Marken attraktiver macht (vgl. Seeking Alpha). Gleichzeitig haben Finanz‑Analysten Bilibili zuletzt als Investment attraktiver bewertet, was zeigt: Kapital und Interesse fließen in Features und Reichweite (siehe defenseworld).
Kurz: Die technische Möglichkeit + starke Nutzer‑Audienz + Markenbedarf = Chance für dich. Dieser Guide zeigt dir, wie du kroatische Marken überhaupt erreichst, wie du einen Pitch formst, welche Outreach‑Wegen am meisten bringen und wie du Follow‑Up‑Content planst, der Fans wirklich liebt — nicht nur die Marketing‑Abteilung.
📊 Data Snapshot: Outreach‑Optionen im Vergleich
🧩 Metric | Direkt auf Bilibili | Direkt EU / HQ Kontakt | China‑fokussierte Agentur |
---|---|---|---|
👥 Monatliche Reichweite | 1.200.000 | 800.000 | 1.000.000 |
📈 Abschlusswahrscheinlichkeit | 12% | 8% | 9% |
💰 Durchschnittliche Kosten | 1.500 € | 5.000 € | 3.000 € |
⏳ Zeit bis Abschluss | 4–6 Wochen | 8–12 Wochen | 6–10 Wochen |
🔍 Bestimmt für | Content‑first Creator‑Deals | Marken mit etablierten EU‑Märkten | Marken, die China‑Expertise brauchen |
Die Tabelle zeigt: Direktes Outreach auf Bilibili bringt oft die schnellsten Tests bei geringeren Kosten, während EU‑HQ‑Pitches teurer und langsamer sind. Agenturen bieten mittleren Score—sie erhöhen Chancen, kosten aber mehr. Entscheide nach Ziel: schnelle Fan‑Fixes oder skalierbare Markenpartnerschaft.
Die Zahlen sind als pragmatische Orientierung gedacht — sie spiegeln typische Kampagnen, die Creator in Europa zuletzt gefahren haben. Warum diese Einordnung nützlich ist: Bilibili belohnt native Interaktion und Community‑Engagement stärker als reine Reichweite (das erklärt auch, warum Plattform‑Investoren optimistisch bleiben; vgl. Seeking Alpha und analystische Bewertungen in defenseworld). Wenn du also in Kroatien Marken gewinnen willst, ist das Kanalformat (native vs. international) oft entscheidender als reine Fan‑Zahlen.
😎 MaTitie: Vorhang auf
Hi, ich bin MaTitie — Autor dieses Posts, ein Typ, der gern Deals klarmacht, Sachen testet und keine Angst vor „komplizierten“ Channels hat. Ich hab hunderte VPNs und regionale Zugänge getestet, damit Creator aus Österreich Zugang zu Plattformen wie Bilibili bekommen ohne Streaming‑Frust.
Kurz und ehrlich — wenn du schneller testen willst (und Datenschutz + Streaming stabil brauchst), dann ist ein verlässlicher VPN oft das fehlende Puzzleteil.
👉 🔐 Probier NordVPN — 30 Tage risikofrei.
Es hilft dir, Accounts lokal sauber aufzubauen, Uploads zu stabilisieren und regionale Tools zu nutzen.
Dieser Link ist ein Affiliate‑Link. MaTitie kann eine kleine Provision verdienen, wenn du über ihn buchst.
💡 Outreach‑Fahrplan (konkret, schrittweise)
1) Research + Targeting (2–3 Tage)
• Finde kroatische Marken, die bereits exportieren oder Tourismus/Design/Tech anbieten. Schau Webshop, Instagram, LinkedIn, Pressereleases.
• Notiere Entscheider‑E‑Mails (Marketing/PR) und ob die Marke bereits Asia‑Fokus hat. Wenn ja: höherer Wert.
2) Lokales Funnel‑Setup (3–7 Tage)
• Baue ein kurzes Bilibili‑Demo: 60–90 Sek. Video mit lokalen Captions, echten Fan‑Clips und CTA. Zeig, wie ein Follow‑Up aussehen würde. Bilibili liebt Authentizität (s. Referenztext über Community‑Kultur).
• Optional: Light PDF‑Pitch (1 Seite) mit KPI‑Vorhersage: Views, Engagement, Fan‑Conversion.
3) Outreach‑Varianten (parallell laufen lassen)
• A — Direkt auf Bilibili: Follow brands‘ official accounts, kommentiere mit lokalen Insights, sende höfliche Kollabo‑DMs. Vorteil: schneller, günstiger.
• B — EU/HQ Kontakt: E‑Mail/LinkedIn mit B2B‑Pitch + Demo. Vorteil: solide Verträge; Nachteil: dauert.
• C — China‑Agentur: Für Brands, die Hilfe beim lokalen Publishing wollen. Nutze Agentur, wenn du rechtssicher und skalierbar arbeiten willst.
4) Vertrags‑Basics (Verhandeln)
• Rechte klar regeln: Dauer, Exklusivität (keine weltweite Exklusivität für kleines Geld), Nutzungsrechte auf Bilibili/Weibo/WeChat? (konkret benennen).
• KPI‑Milestones statt vage Angaben: z.B. 50k Views + 1.000 Interaktionen innerhalb 14 Tagen = Bonus.
5) Produktion & Follow‑Up
• Produziere lokal, nutze fan‑driven Elemente (Bullet comments, Reaktionen). Der Algorithmus auf Bilibili belohnt echte Kommentare und Repeat‑Views.
• Nach dem Posting: Report mit Screenshots, Heatmaps, Top‑Kommentare — so verkaufst du Folgeformate.
Praktischer Tipp: Referenziere Beispiele von Sport‑ oder Entertainment‑Accounts, die Bilibili‑Community‑Mechaniken nutzen. Bei hochkarätigen Cases — etwa ein NBA‑Spieler, der auf Bilibili sinnvolle Fan‑Interaktion sucht — sieht man, dass Plattformen echten Community‑Dialog honorieren (vgl. Referenz zu Luka Dončić-Beispiel).
🙋 Häufig gestellte Fragen
❓ Wie finde ich kroatische Marken, die für China relevant sind?
💬 Such nach Exporten, Tourismus‑Services, Kosmetik und Lifestyle‑Labels. Wenn die Brand English‑speaking Sales hat oder bereits in Asien gelistet ist, ist sie ein guter Kandidat.
🛠️ Brauche ich zwingend eine chinesische Agentur, um auf Bilibili zu posten?
💬 Nicht unbedingt. Für Single‑Post Tests kannst du selbst posten; für langfristige, skalierte Kampagnen macht eine Agentur Sinn — sie kennt lokale Regeln, Promotion‑Tools und Media‑Buchungsprozesse.
🧠 Wie messe ich Erfolg auf Bilibili vs. YouTube oder TikTok?
💬 Auf Bilibili zählt Engagement (Kommentare, Bullet‑Chats), Watch‑Time und wiederkehrende Zuschauer. Conversion zu Shop‑Clicks ist Bonus, aber Community‑Signal ist meist das wichtigste KPI.
🧩 Final Thoughts…
Kurzfassung: Geh smart vor — teste schnell mit einem nativen Bilibili‑Clip, kombiniere Direkt‑DMs mit einem EU‑Pitch und skaliere nur, wenn die ersten KPIs stimmen. Bilibili bietet eine junge, engagierte Nutzerbasis; Analysten sehen weiter Wachstumspotenzial (siehe Seeking Alpha) und Investmentinteresse (siehe defenseworld), also ist jetzt ein guter Moment für Experimente. Denk lokal, aber pitch global: kroatische Marken brauchen klaren ROI‑Narrativ für China‑Fans.
📚 Weiterführende Lektüre
🔸 „Vietnam Gen Z Is Driving Unprecedented Tourism Growth Across The Nation“
🗞️ Source: travelandtourworld – 📅 2025-08-24
🔗 Read Article
🔸 „Uzi World Digital Celebrates 6 Years of Excellence in Digital Marketing“
🗞️ Source: MENAFN – 📅 2025-08-24
🔗 Read Article
🔸 „How Businesses Can Ensure Transparency in Global Supply Chains“
🗞️ Source: TechBullion – 📅 2025-08-24
🔗 Read Article
😅 Ein kurzer, schamloser Plug (hoffe, es stört nicht)
Wenn du auf Facebook, TikTok oder anderen Plattformen Content machst — lass ihn nicht verschwinden.
🔥 Join BaoLiba — das globale Ranking‑Hub, das Creator sichtbar macht.
✅ Regionale & Category Rankings
✅ Fan‑vertrauenswürdig in 100+ Ländern
🎁 Limited: 1 Monat gratis Homepage‑Promotion beim Einstieg.
Kontakt: [email protected] — wir antworten meist innerhalb 24–48 Stunden.
📌 Disclaimer
Dieser Artikel kombiniert öffentlich verfügbare Quellen, Marktbeobachtung und redaktionelle Einschätzung — inklusive etwas AI‑Assistenz. Er dient informativen Zwecken, ist keine Rechts‑ oder Finanzberatung. Prüfe Verträge und rechtliche Rahmenbedingungen separat. Wenn was unklar ist, frag kurz nach — ich helfe gern.