In der digitalen Marketingwelt von heute ist Twitter nach wie vor ein starkes Tool für Marken und Influencer, die in Großbritannien sichtbarer werden wollen. Für österreichische Werbetreibende und Social-Media-Profis ist es essenziell, die aktuellen rate card von Twitter UK zu kennen, um Budgets clever zu planen und den ROI zu maximieren. In diesem Beitrag beleuchten wir die media cost für Twitter-Werbung 2025, erklären die wichtigsten Werbeformate und zeigen, wie ihr von Österreich aus am besten in den britischen Markt startet.
📢 Marketingtrend 2025 UK Twitter Werbung aus österreichischer Sicht
Bis Anfang Juni 2025 hat sich der britische Online-Werbemarkt weiter stabilisiert, trotz der Inflation und wechselnden Konsumgewohnheiten. Besonders Twitter bleibt für viele österreichische Brands und Influencer spannend, weil die Plattform gerade im Bereich News, Politik und Lifestyle unverzichtbar ist.
Für österreichische Werber gilt: Twitter-Werbung in GBP (britische Pfund) zu buchen und dann den Betrag in Euro zu bezahlen, ist üblich. Bezahlmethoden wie SEPA-Überweisung oder Kreditkarte (Visa, Mastercard) funktionieren problemlos, aber Achtung: Wechselkursschwankungen können die media cost etwas unberechenbar machen.
Lokale österreichische Agenturen wie „SocialBoost“ oder Influencer wie Anna K. aus Wien setzen verstärkt auf UK-Kampagnen via Twitter, um ihre Reichweite in einem hochkompetitiven Markt zu erhöhen.
💡 Twitter UK Rate Card 2025 – Was kostet was?
Twitter teilt seine Werbeprodukte in mehrere Kategorien ein, die sich preislich stark unterscheiden. Für österreichische Werbetreibende sind vor allem folgende Formate relevant:
- Promoted Tweets (geförderte Tweets): Der Klassiker für Reichweite und Engagement. Die Preise starten ab ca. 0,50 GBP pro Klick (CPC), können aber je nach Wettbewerb und Zielgruppe bis zu 3 GBP steigen.
- Video Ads (Videoanzeigen): Sehr beliebt, um Markenstorys zu erzählen. Durchschnittliche Kosten liegen bei etwa 6 GBP pro 1.000 Impressionen (CPM).
- Carousel Ads (Karussell-Anzeigen): Für Produkte mit mehreren Features oder Angeboten. CPM liegt ähnlich bei ca. 5–7 GBP.
- Follower Ads (Follower-Anzeigen): Um die eigene Twitter-Community zu vergrößern. Die Kosten pro neuem Follower liegen bei etwa 1,50 GBP.
Wichtig: Die tatsächlichen Preise schwanken stark je nach Tageszeit, Zielgruppe und Kampagnenziel. Große Events wie die „Wimbledon Championships“ oder der „London Fashion Week“ treiben die Preise kurzfristig nach oben.
📊 Media Cost im Vergleich zu Österreich
In Österreich sind die Kosten für vergleichbare Twitter-Werbung oft etwas niedriger, da der Markt kleiner und weniger umkämpft ist. Für österreichische Brands, die in UK werben, bedeutet das meist eine höhere Investition, aber auch größere Reichweite und potenziell mehr Umsatz.
Beispiel: Die österreichische Marke „Sisi Cosmetics“ startete Anfang 2025 eine UK-Kampagne mit Video Ads. Die Kosten lagen bei etwa 7 GBP CPM, was nach Umrechnung rund 8 Euro entspricht. Die Conversion-Rate war dank gezieltem Targeting auf Londoner Millennials zufriedenstellend.
❗ Rechtliche und kulturelle Feinheiten bei UK Twitter Ads
Österreichische Werber müssen beim Einstieg in den UK-Markt auch die lokalen Werberichtlinien beachten. Die britische Advertising Standards Authority (ASA) ist streng, vor allem bei Gesundheitsprodukten, Alkohol oder Finanzdienstleistungen.
Zudem ist Twitter im UK-Markt besonders sensibel bei politischer Werbung – hier sind genaue Offenlegungen Pflicht.
Kulturell gilt: Britische Twitter-Nutzer schätzen Humor und Ironie, während zu direkte Werbesprache oft ignoriert wird. Authentizität gewinnt, auch wenn es mal a weng frech ist.
💡 Tipps für österreichische Werber auf Twitter UK
- Lokalisierung ist King: Englisch allein reicht nicht. Nutzt britische Slangs, lokale Anspielungen und aktuelle Themen.
- Testen, testen, testen: Nutzt A/B-Tests für Tweets und Formate, um die beste Performance zu finden.
- Influencer-Kooperationen: Arbeitet mit UK-Influencern zusammen – z.B. Fashion-Bloggerin „Ella Brown“ aus London, die mit 200k Followern echte Reichweite liefert.
- Budget smart planen: Startet mit kleineren Budgets, um die media cost im Griff zu behalten.
📌 People Also Ask – Twitter UK Werbepreise 2025
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für Twitter-Werbung in UK?
Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen 0,50 GBP pro Klick für Promoted Tweets und etwa 6 GBP CPM für Video Ads. Die Preise variieren je nach Zielgruppe und Kampagnenzeitraum.
Kann man Twitter-Werbung von Österreich aus für UK buchen?
Ja, das ist möglich. Wichtig ist, die Zahlung in GBP zu planen und die lokalen Werberichtlinien zu beachten. SEPA-Überweisungen und Kreditkartenzahlungen sind üblich.
Welche Twitter-Werbeformate sind in UK am effektivsten?
Promoted Tweets und Video Ads sind am beliebtesten. Auch Carousel Ads und Follower Ads liefern gute Ergebnisse, abhängig vom Kampagnenziel.
📈 Fazit
Für österreichische Werbetreibende und Influencer, die 2025 in den britischen Markt über Twitter einsteigen wollen, ist es essenziell, die aktuelle rate card und media cost genau zu kennen. Mit gezieltem Targeting, lokalisierten Inhalten und smartem Budgetmanagement lassen sich die Online-Werbeausgaben effektiv steuern und Erfolge erzielen.
Die britische Twitter-Werbelandschaft bleibt dynamisch und herausfordernd – aber mit Know-how und den richtigen Partnern (wie z.B. lokalen Agenturen oder Influencern) könnt ihr eure digitale Sichtbarkeit enorm steigern.
BaoLiba wird die Entwicklungen im österreichischen und britischen Influencer-Marketing weiter genau beobachten und regelmäßig die neuesten Trends und Preise aktualisieren. Bleibt dran und nutzt unser Know-how für euren Erfolg!