Wenn du als österreichischer Werbetreibender oder Influencer im Jahr 2025 auf den dänischen Pinterest-Markt abzielst, willst du natürlich wissen, was die Media-Kosten und die Rate Card für Online-Werbung dort so hergeben. Pinterest boomt auch in Nordeuropa, und gerade Dänemark ist ein spannender Markt – stylisch, digital affin und mit einer hohen Kaufkraft. In diesem Artikel bekommst du einen tiefen Einblick in die 2025 Denmark Pinterest Full Category Advertising Rate Card, damit du deine Kampagnen in der Region smart kalkulierst und mit deinem Budget optimal haushaltest.
📢 Pinterest in Dänemark und Österreich – Was geht da?
Pinterest wird in Österreich zunehmend zum Tool für Marken, die Lifestyle-, Food- oder Design-Produkte pushen. Plattformen wie Instagram oder TikTok sind zwar stärker, aber Pinterest punktet mit einer kaufbereiten Community, die gezielt Inspiration sucht. Für österreichische Werbeprofis heißt das: Wer auf den dänischen Markt will, kommt an Pinterest nicht vorbei.
Dänemark hat eine ähnliche Digital-Kultur wie Österreich, zahlt aber eher mit Dänischen Kronen (DKK). Die Media-Kosten auf Pinterest sind in Dänemark moderat, allerdings schwanken sie stark je nach Kategorie und Saison. Seit Anfang 2025 beobachten wir, dass Pinterest seine Werbeformate weiter ausgebaut hat, was die Werbepreise etwas in die Höhe treibt.
💡 Die 2025 Denmark Pinterest Rate Card – Was zahlt man wirklich?
Die Rate Card für Pinterest-Werbung in Dänemark 2025 gliedert sich nach Kategorien, ähnlich wie bei anderen Plattformen:
- Fashion & Beauty: Ø CPM (Kosten pro 1.000 Impressionen) ca. 8,50 – 12 DKK
- Home & Garden: Ø CPM 7 – 10 DKK
- Food & Drinks: Ø CPM 6,50 – 9 DKK
- Travel & Outdoors: Ø CPM 7 – 11 DKK
- Technology & Gadgets: Ø CPM 9 – 13 DKK
Als österreichischer Advertiser rechnest du das am besten in Euro um (1 DKK ≈ 0,13 EUR, Stand 2025-07-16). So liegen die CPM also grob zwischen 0,85 und 1,70 Euro. Das ist im Vergleich zu Österreich teilweise günstiger, vor allem in stark umkämpften Kategorien wie Fashion.
📊 Media Cost Faktoren für Pinterest Ads in Dänemark
Die Media-Kosten auf Pinterest werden von mehreren Faktoren beeinflusst, die du kennen solltest:
- Saisonabhängigkeit: Vor Weihnachten und Sommerferien steigt die Nachfrage und damit der Preis.
- Targeting: Je genauer du targetierst (z.B. lokale Sprache, Interessen, Alter), desto höher der CPM, aber auch die Conversion-Rate.
- Werbeformat: Video Ads sind teurer als statische Pins, bringen aber mehr Engagement.
- Wettbewerb: Große Marken wie Royal Copenhagen oder lokale Influencer im Lifestyle-Bereich treiben die Kosten.
❗ Rechtliche und kulturelle Besonderheiten für österreichische Werber
Dänemark und Österreich teilen viele EU-Datenschutzregeln (DSGVO), aber Dänemark ist oft ein bisschen strenger bei Tracking und Cookies. Für dich heißt das:
- Hol dir unbedingt eine rechtssichere Einwilligung für Cookies, wenn du auf Pinterest über Third-Party Tools wirbst.
- Lokale Sprachversionen der Ads sind Pflicht, Dänen reagieren negativ auf schlechte Übersetzungen.
- Zahlungsabwicklung läuft meist über Kreditkarte oder PayPal, in Österreich bevorzugen viele Kunden auch Sofortüberweisung. Klär das mit deinem Media-Buyer ab.
💡 Praktische Tipps für österreichische Advertiser auf Pinterest Dänemark
- Nutze lokale Influencer-Kooperationen, z.B. mit dänischen Pinterest-Creators wie @ScandiHomeVibes, um deinen Content authentisch zu machen.
- Setze auf Video-Pins – die performen aktuell am besten in Dänemark.
- Teste zuerst kleinere Budgets, um die genauen Media Costs zu checken, bevor du richtig reinhaust.
- Tracke deine Conversion genau, Pinterest ist super für langfristiges Branding, aber der direkte Sale braucht Geduld.
📢 People Also Ask
Wie hoch sind die Pinterest Werbekosten in Dänemark 2025?
Die Kosten liegen je nach Kategorie zwischen ca. 7 und 13 Dänischen Kronen pro 1.000 Impressionen, das entspricht etwa 0,85 bis 1,70 Euro CPM.
Welche Kategorien sind auf Pinterest in Dänemark besonders teuer?
Fashion & Beauty sowie Technology & Gadgets sind am teuersten, da hier die Konkurrenz am stärksten ist.
Kann man als österreichischer Advertiser in Dänemark mit Euro zahlen?
Meistens läuft die Abrechnung in Dänischen Kronen, aber viele Plattformen und Agenturen akzeptieren Euro-Zahlungen, die dann umgerechnet werden.
📊 Fazit
Bis 2025-07-16 hat sich Pinterest als stabile Plattform für Online-Werbung in Dänemark etabliert, mit vernünftigen Media-Kosten für österreichische Werber, die ihre Marken und Produkte nordeuropäisch ausrollen wollen. Die Rate Card zeigt klare Preisstrukturen, die du für deine Budgetplanung nutzen kannst. Wichtig ist, die lokalen Besonderheiten zu kennen und die Kampagnen auf das dänische Publikum zuzuschneiden.
BaoLiba wird die Austria-Region und internationale Social Media Trends weiterhin genau beobachten und dir die besten Insights liefern. Bleib dran, um bei der globalen Influencer- und Werbewelt vorne mit dabei zu sein!