Wenn du als Werbetreibender oder Influencer aus Österreich auf der Suche nach den neuesten Insights zu TikTok-Werbekosten in Australien bist, bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag knöpfen wir uns den 2025 Australia TikTok Full Category Advertising Rate Card vor – natürlich mit einem österreichischen Blick drauf, wie sich das Ganze bei uns im Markt abspielt.
Bis Anfang Juni 2025 zeigt sich, dass TikTok in Österreich und Australien als Plattform gleichermaßen boomen. Für uns Werber und Creator ist es deshalb essenziell, die Media Kosten und Werbeformate in Down Under zu checken, um strategisch richtig zu investieren und das Maximum rauszuholen.
📢 TikTok in Australien und Österreich – ein kurzer Reality Check
TikTok ist hierzulande in Österreich eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen, mit immer mehr jungen Usern und Creatorn. Ähnlich verhält es sich in Australien, wo die Plattform auch für Influencers eine Goldgrube ist.
Austria-Werber greifen oft auf lokale Medienagenturen wie Medienfabrik Wien oder Supernova Digital zurück, die TikTok-Kampagnen in Australien mit einbauen. Die Bezahlung läuft meist via SEPA-Überweisung in Euro (€), wobei für australische Kampagnen oft ein Währungsumrechner für AUD (Australische Dollar) nötig ist.
💡 TikTok Werbeformate und Kategorien 2025
Im australischen TikTok-Markt sind die Werbekategorien klar definiert – von Brand Takeovers, In-Feed Ads bis hin zu Branded Hashtag Challenges. Hier die wichtigsten Kategorien mit typischen Media Kosten, die auch für österreichische Advertiser interessant sind:
- In-Feed Ads: Die klassischen Videoanzeigen, die im Feed der User landen. Kosten liegen bei ca. 150 bis 300 AUD pro 1.000 Impressionen.
- Branded Hashtag Challenges: Sehr beliebt für virale Kampagnen. Budget startet ab 150.000 AUD, je nach Dauer und Reichweite.
- TopView Ads: Erscheinen direkt nach dem Öffnen der App. Kostenpunkt: 120.000 bis 180.000 AUD pro Tag.
- Brand Takeover: Exklusives Format mit hoher Sichtbarkeit. Preise starten bei 80.000 AUD pro Tag.
Für österreichische Advertiser heißt das: Wer in Australien schaltet, muss ein Budget von mindestens 10.000 bis 15.000 Euro für solide Kampagnen einplanen.
📊 Media Kosten und Influencer Kooperationen in Australien
Influencers sind das Herzstück von TikTok Advertising. Australien hat eine lebendige Creator-Szene, ähnlich wie Wien oder Graz bei uns. Die Preise für Influencer-Kooperationen variieren je nach Reichweite und Content-Qualität stark:
- Nano-Influencer (1.000 – 10.000 Follower): ab 300 AUD pro Post
- Micro-Influencer (10.000 – 50.000 Follower): 1.000 bis 3.000 AUD
- Macro-Influencer (50.000 – 500.000 Follower): 5.000 bis 20.000 AUD
- Mega-Influencer (>500.000 Follower): 25.000 AUD und mehr
Bei der Zusammenarbeit achten österreichische Marken wie Wolford oder Spar Österreich auf Authentizität und lokale Relevanz, auch wenn die Kampagne in Australien läuft.
❗ Rechtliche und kulturelle Feinheiten beachten
Austria und Australien unterscheiden sich in Sachen Datenschutz und Werberecht. Während bei uns die DSGVO streng ist, gilt in Australien das Australian Privacy Act. Das heißt: Influencer müssen klar kennzeichnen, wenn es sich um Werbung handelt – auch auf TikTok.
Kulturell ist in Australien ein bisschen mehr „locker drauf“ angesagt, während österreichische Zielgruppen oft Wert auf Qualität und Seriosität legen. Wer das bei der Content-Planung nicht beachtet, läuft Gefahr, dass die Message nicht ankommt.
🎯 Praktische Tipps für österreichische Advertiser 2025
- Lokale Plattform-Partner suchen: Agenturen mit Australien-Expertise wie BaoLiba helfen, den Markt besser zu verstehen.
- Influencer-Pricing immer verhandeln: Die angegebenen Preise sind Richtwerte, oft geht noch was, wenn man langfristig plant.
- Währungsrisiko absichern: Da die Media Kosten in AUD entstehen, sollte man Wechselkursschwankungen im Blick haben.
- Realtime Reporting nutzen: TikTok bietet gute Analytics, damit man Media Kosten und Performance laufend optimieren kann.
- Content lokal anpassen: Australien liebt Storytelling mit echtem Mehrwert – Copy aus Österreich 1:1 zu übernehmen, funktioniert selten.
People Also Ask
Wie viel kostet TikTok Werbung in Australien 2025?
Die Preise starten bei In-Feed Ads ab ca. 150 AUD pro 1.000 Impressionen. Für exklusive Formate wie Brand Takeovers oder Hashtag Challenges sind sechsstellige Budgets üblich.
Welche Influencer Preise gelten in Australien?
Nano-Influencer kosten ab 300 AUD pro Post, während Mega-Influencer auch 25.000 AUD und mehr verlangen können – abhängig von Reichweite und Engagement.
Lohnt sich TikTok Werbung aus Österreich für den australischen Markt?
Auf jeden Fall, wenn man die Media Kosten, Währung und kulturelle Unterschiede berücksichtigt. Mit regionalen Partnern und passgenauem Content kann man sehr gut performen.
TikTok Advertising in Australien 2025 ist eine spannende Chance für österreichische Brands und Influencer, vor allem wenn man das volle Spektrum an Werbeformaten und Media Kosten kennt. Mit dem richtigen Know-how und lokalen Partnern holst du dir das Maximum an Reichweite und Engagement.
BaoLiba wird weiterhin die Austria-TikTok-Marktszene beobachten und euch mit frischen Insights versorgen – stay tuned!